Foto: Brett_Hondow, Pixabay

Effektive Tipps zur Vermeidung von Rohrverstopfungen: So halten Sie Ihre Abflüsse sauber und funktionsfähig

14. März 2025

Verstopfte Haushaltsrohre sind ein häufiges Problem, das zu unangenehmen Gerüchen und sogar Überschwemmungen führen kann. Glücklicherweise gibt es mehrere vorbeugende Maßnahmen, die Hausbesitzer ergreifen können, um dieses Problem zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps von Profis, wie Sie Ihre Rohre sauber halten und Verstopfungen verhindern können.

Regelmäßige Reinigung der Abflüsse

Eine der effektivsten Methoden zur Verhinderung von Rohrverstopfungen ist die regelmäßige Reinigung Ihrer Abflüsse. Verwenden Sie dazu eine Mischung aus heißem Wasser, Backpulver und Essig. Gießen Sie zuerst das heiße Wasser in den Abfluss, fügen Sie dann eine Tasse Backpulver hinzu und lassen Sie es für etwa fünf Minuten einwirken. Spülen Sie anschließend mit einer Mischung aus heißem Wasser und Essig nach. Diese einfache Methode hilft dabei, Fett- und Seifenrückstände zu lösen.

Fettfreie Entsorgung

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, niemals Fett oder Öl in den Abfluss zu gießen. Diese Substanzen kühlen ab und verhärten sich im Rohrsystem, was zu hartnäckigen Verstopfungen führen kann. Stattdessen sollten Fett und Öl in einem Behälter gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden.

Siebe verwenden

Das Anbringen von Abflusssieben in Ihren Waschbecken und Duschen ist eine weitere effektive Maßnahme gegen Verstopfungen. Diese Siebe fangen Haare, Speisereste und andere feste Materialien auf, bevor sie in die Rohre gelangen können. Reinigen Sie die Siebe regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie effektiv arbeiten.

Korrekte Verwendung der Toilette

Viele Verstopfungen entstehen durch falsche Nutzung der Toilette. Achten Sie darauf, dass nur Toilettenpapier heruntergespült wird – keine Feuchttücher, Wattestäbchen oder andere Hygieneartikel gehören ins WC. Selbst Produkte, die als „spülbar“ gekennzeichnet sind, können langfristig Probleme verursachen.

Professionelle Wartung

Es kann auch hilfreich sein, einen professionellen Klempner zu beauftragen, um Ihre Rohre regelmäßig inspizieren zu lassen. Ein Fachmann kann potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Vorsicht bei chemischen Reinigern

Obwohl chemische Rohrreiniger verlockend erscheinen mögen für schnelle Lösungen bei einer bereits bestehenden Verstopfung, sollten sie mit Vorsicht verwendet werden. Solche Produkte können aggressive Chemikalien enthalten, die Ihre Rohre beschädigen könnten oder schädlich für die Umwelt sind.

Mit diesen einfachen Tipps können viele Probleme mit verstopften Rohren vermieden werden. Indem man proaktiv handelt und regelmäßige Pflege betreibt sowie aufmerksame Nutzung seiner Sanitäranlagen pflegt, bleibt das Rohrsystem sauberer und funktionaler über längere Zeiträume hinweg – ganz ohne kostspielige Reparaturen!